-
© Fred Froese/iStockphoto.com
-
© laflor/iStockphoto.com
-
© AOK-Medienservice
-
© Ridofranz/iStockphoto.com
Nur wer gesund ist, treibt Sport? Diese Meinung ist seit Langem widerlegt. Studien beweisen, dass Bewegung und angemessene sportliche Betätigung die beste Medizin sind. Dadurch wird die Muskulatur gekräftigt, das Herz-Kreislauf-System aktiviert, das Wohlbefinden gesteigert und die Beweglichkeit verbessert. Sport ist Hilfe zur Selbsthilfe - mit dem Ziel, die Gesundheit zu stärken.
Auch nach einer Operation oder bei chronischen, belastenden Krankheiten sollte nicht auf regelmäßige Bewegung verzichtet werden. Achten Sie aber darauf, sich nicht zu überfordern. Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Art Sport oder Bewegung für Sie in Frage kommt.
Ältere Menschen und Personen mit Handicap haben im Landkreis viele Möglichkeiten, in Bewegung zu bleiben. In einigen Vereinen gibt es sogar ganz spezielle Sportangebote.
Angebot: Boden- und Reha-Gymnastik, Nordic Walking
Kontakt über das Rathaus
Angebot: Gymnastik und Bewegungsspiele in der Halle, Wassergymnastik und Schwimmen in der Watzmann-Therme Berchtesgaden
Das Angebot richtet sich nicht ausschließlich an Versehrte bzw. Menschen mit Behinderung.
Kontakt über die Homepage
Angebot: Wassergymnastik, Schwimmen (im Sport- und Familienbad Bad Reichenhall), Gymnastik und Spiele in der Halle, Kegeln, Stockschießen, Gymnastik für Brustkrebspatientinnen
Kontakt über die Homepage